Impressum & AGBs
Impressum
Offenlegungspflich
gemäß § 25 Mediengesetz (MedienG)
Haftung für Inhalte:
Der Inhalt dieser Seite wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Diese Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Autor keinen Einfluss hat. Für fremde Inhalte wird daher keine Gewähr übernommen. Für den Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Nutzungsbedingungen
Die Inhalte dieser Web-Site sind frei nutzbar und dienen ausschließlich der Information. Es kommen durch die Nutzung der Auswahlmöglichkeiten der Web-Site keinerlei Rechtsgeschäfte zwischen der Eigentümerin und den Nutzern zu Stande. Die weitere Vorgangsweise zwischen Anbietern und Nutzern und der mögliche spätere Abschluss von Aufträgen zwischen Anbietern und Nutzern liegen im ausschließlichen Ermessen der Nutzer.
Copyright / Haftungsausschluss
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen. Hyperlinks auf diesen Blog sind willkommen. Jede Einbindung einzelner Seiten meines Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis! Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben! Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen! Der Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf diesem Blog sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir“). Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie diesen Blog besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Seite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt! Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Ich weise jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular auf diesem Blog eine Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
AGBs
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Des nicht prot. Einzelunternehmens mimsyoga Inhaberin Mirjam Novy (in der Folge kurz: mimsyoga)
- Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von mimsyoga, insbesondere für offene Stunden (definiert als Yogaeinheit mit Voranmeldung, veröffentlich in Form eines Stundenplans) und Workshops und Events (spezielle Einheiten, inkludierend Kurse, z.B. Anfängerkurs, mit Voranmeldung). Mit dem Erwerb eines „Tickets“, das zur Nutzung einer der genannten Dienstleistungen berechtigt, akzeptiert der/die Kunde/in die nachstehenden Geschäftsbedingungen.
- Nutzungsrecht:
a) Mit dem Erwerb eines gültigen Abos/Tickets am Workshop oder Event ist der/die Kunde/in berechtigt, die Yogaeinheit von mimsyoga zu den angebotenen Kurszeiten (offene Stunden im Stundenplan bzw. Workshop/Event) zu nutzen. Der/die Kunde/in ist berechtigt jeweils 15 Minuten vor sowie 15 Minuten nach Beendigung der Stunden/Workshops die angemieteten Räumlichkeiten von mimsyoga zum Umziehen zu nutzen. Der/Die Kunde/in ist verpflichtet sich auf Anfrage von mimsyoga auszuweisen, widrigenfalls ihm/ihr die Nutzung untersagt werden kann.b) Dem/Der Kunden/in stehen grundsätzlich alle Leistungen von mimsyoga offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für Workshops, Events und offene Yogaeinheiten gelten begrenzte Teilnehmerzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von dem/der Kunde/in erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch mimsyoga.
c) Eine Teilnahme an Yogaeinheiten und Workshops ist nur möglich, wenn der/die Kunde/in pünktlich zur angegebenen Anfangszeit im Studio erscheint. Nach Beginn kann aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere Teilnehmer niemand mehr eingelassen werden.
d) Der/die Kunde/in hat sich in den Räumlichkeiten des Studios stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden/Workshops kommt, die Einrichtung des Studios pfleglich behandelt wird und es zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer kommt. Während einer Stunde ist absolute Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch Geräte, zu vermeiden. Der/Die Kunde/in hat sich an die diese Regeln im Interesse aller Teilnehmer präzisierenden Weisungen von Mirjam von mimsyoga zu halten. Bei groben Verstößen des/der Kunden/in gegen diese allgemeine Bedingungen und diesen entsprechenden Weisungen, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene etc. kann der Zutritt schon beim ersten Verstoß unter Verfall offener Pässe verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde.
Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmern und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufes wird mimsyoga darüber hinaus das Recht eingeräumt ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung abzulehnen. Diesfalls sind noch nicht konsumierte Abo (aliquot) zurückzuerstatten.
- Vertragsarten und Konditionen
a) Abos:
Der/Die Kunde/in kann aus den nachfolgenden Angeboten wählen:
– Einzel-Ticket
Berechtigt abhängig vom konkreten Abo zur Teilnahme an einer einzelnen Yoga-Unterrichtseinheit oder einem Workshop/Event.
– 3er/5er/10er /20er-Abo
Berechtigt zur Teilnahme an drei, fünf, zehn oder zwanzig Einheiten. Eine Gutschrift für nicht konsumierte Einheiten ist nicht möglich.
Die Abos können nicht verlängert oder in bar abgelöst werden. Abos oder Einzel-Tickets können nicht übertragen werden (z.B. 10-er Blöcke). Das Nutzungsrecht ist nur im Falle einer Anmeldung für Workshops oder Yoga Einheiten übertragbar, jedoch nicht nach Beginn desselben. Alle Tickets können bis 24 Stunden vor Termin kostenlos storniert werden. Danach wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.
b) Preise und Zahlung:
Die Zahlung erfolgt unverzüglich beim Kauf des jeweiligen Abos/Tickets, entweder in bar oder Überweisung (z.B. bei Voranmeldung oder Online-Buchung), jedenfalls vor Beginn der jeweiligen Einheit/Workshop.
c) Stornobedinungen für Klassen und Workshops:
Bei offenen Klassen können die Kunden/innen bis zu 24 Stunden vor Beginn der Einheit ihr Ticket kostenlos stornieren. Sollte das Ticket danach stoniert werden, wird der gesamte Ticket-Preis in Rechnung gestellt.
Die Anmeldung zu einem Workshop bei mimsyoga ist bindend und kann nicht storniert werden.
d) Stornobedingungen für Yoga-Retreat-Tickets:
30 und mehr Tage vor Reiseantritt 30 % vom Gesamtpreis
20 – 29 Tage vor Reiseantritt 40 % vom Gesamtpreis
10 – 19 Tage vor Reiseantritt 50 % vom Gesamtpreis
4 – 9 Tage vor Reiseantritt 75 % vom Gesamtpreis
0 – 3 Tage vor Reiseantritt 90 % vom Gesamtpreis
e) Wegzug, Krankheit, Unfall:
Für den Fall, dass der/die Kunde/in seinen/ihren Wohnort und Arbeitsort nachweislich an einen anderen Ort verlegt als zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, wodurch ein nächstgelegener Kurs nicht mehr in angemessener Zeit besucht werden kann (Fahrzeit von einer Stunde ist angemessen) oder der/die Kunde/in an einem gesundheitlichen Gebrechen leidet, wodurch nachweislich (durch ärztliches Attest) die Inanspruchnahme der Leistungen von mimsyoga für zumindest ein Jahr nicht mehr möglich sind, ist der/die Kunde/in berechtigt mit sofortiger Wirkung, schriftlich zu kündigen. Im Fall der Kündigung wird dem/der Kunden/in der aliquote Anteil rückerstattet.
f) Begrenzte Teilnehmerzahl/Stundenplanänderungen:
mimsyoga bietet überwiegend offene Stunden an, das bedeutet die Teilnahme an den im Stundenplan ersichtlichen Yogaeinheiten erfolgt ausschließlich mit Anmeldung.
Die angemieteten Räume von Mirjam von mimsyoga haben eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Bei hoher Teilnehmerzahl kann ein Platz in einer bestimmten Yogaklasse daher nicht garantiert werden. Der/die Kunde/in ist gehalten rechtzeitig vor jeder Stunde zu buchen. Die Teilnehmer/innen werden in der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt.
Kurzfristige Absagen von Yogaklasse aus besonderem Anlass berechtigen den/die Kunden/in nicht zu einem Preisnachlass oder zu einer Kündigung, sofern der Stundenplan von mimsyoga im Wesentlichen eingehalten wird und damit der/die Kunde/in die Möglichkeit hat auf andere offene Yogaeinheit auszuweichen. Gleiches gilt bezüglich der Änderung eines Stundenplans, die im allgemeinen Ermessen von mimsyoga erfolgt. In den Sommermonaten ist der Stundenplan aufgrund der eingeschränkten Teilnehmerzahl eingeschränkt.
- Kündigung aus Wichtigem Grund:
Ohne Einschränkung der an anderer Stelle dieser AGB gewährten Rechte ist mimsyoga und dem/der Kunden/in das gesetzliche Recht eingeräumt, die einzelnen Abos aus wichtigen Gründen jederzeit zu kündigen.
- Haftung von mimsyoga
Der/Die Kunde/in wird darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten von mimsyoga keine verschließbaren Spinde gibt. Mitgebrachte Gegenstände sind in der Umkleidekabine unbeaufsichtigt. Allenfalls mitgebrachte Wertsachen sind in den Kursraum mitzunehmen. Soweit nicht eine Beteiligung von mimsyoga nachgewiesen wird, wird eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen.
Die Inanspruchnahme von Leistungen von mimsyoga erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Mimsyoga haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von KundInnen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet mimsyoga nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 6 verwiesen.
Die Haftung von mimsyoga für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch mimsyoga und keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.
- Gesundheitszustand der Kunden/innen
Jede/r Kundin/e erklärt mit dem Erwerb eines Abos oder Anmeldung an einem Workshop oder Event verbindlich, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand an Yogaeinheiten, Events oder Workshops teilnehmen wird. Die Teilnahme an Yogaeinheiten, Events oder Workshops unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist nicht gestattet.
Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzten in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Mimsyoga ist berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden die Ausübung von Yogaeinheiten zu verwehren.
Der/die Kunde/in versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden und dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden die andere Teilnehmer/innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind den Kursleitern jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe einzuholen.
- Datenschutzbestimmungen
Daten des/der Kunden/in werden zum Zweck der Vertragserfüllung eventuell für eigene Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der/Die Kunde/in ist damit einverstanden, dass seine/ihre Daten im EDV-System von mimsyoga für die Dauer von maximal 5 Jahren nach dem letzten Besuch im Studio gespeichert werden. Alle Angaben werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.
- Gerichtsstand, geltendes Recht
Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss jedweder Verweisungsnorm. Sofern auf das Vertragsverhältnis nicht das KSchG anzuwenden ist, gilt für alle Streitigkeiten zwischen mimsyoga und den/der Kunden/in als ausschließlicher Gerichtsstand das für Wien sachlich zuständige Gericht vereinbart.
- Sonstiges
Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teil- weise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.


yin yoga
Im Yin Yoga beschäftigen wir uns mit der Dehnung und Heilung des Bindegewebes. Wir bleiben länger in Postionen um unseren Muskeln und Bändern Zeit zu geben sich zu längen und zu entspannen. Vor allem die tiefen Schichten unseres Körpers profitieren sehr von diesem Stil. Yin Yoga bietet die perfekte Ergänzung zu den aktiven Yogastilen.